Frisch und etwas farbenfroh….so konnte man unser Gericht gestern beschreiben und natürlich fettarm, leicht und sättigend. Alles was man braucht und noch dazu machte es gar nicht viel Mühe. Schön und auch zu erwähnen war, dass meine bessere Hälfte wieder etwas Zeit gefunden und mir in der Küche geholfen hat. Wir haben beide die Gleiche Leidenschaft und genießen es zu kochen und gutes Essen zu genießen. Man mag es kaum glauben, aber in der Küche harmonieren und fungieren wir fast ohne Worte und als super Team. Da dies aufgrund mangelnder Zeit etwas auf der Strecke blieb, freute es mich umso mehr uns beide wieder in der Küche stehen zu sehen 🙂
Aber nun genug aus dem Nähkästchen geplaudert 😀 ihr wollte ja bestimmt unsere Teller sehen 🙂
Tataaaaaa…hier trifft das Putenschnitzel die Gemüsespieße… 🙂 🙂 🙂
und mit ein paar Handgriffen bekommt man das Farbenspiel und das Aufeinandertreffen auf den Teller 🙂
- das ganze Gemüse waschen
- die Aubergine in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und 30 min einziehen lassen, damit sich die Bitterstoffe lösen
- in der Zwischenzeit die Zucchini ebenfalls in 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Champignons in der Hälfte teilen und der Paprika in grobe Stücke schneiden.
- die Zwiebel schälen und vierteln.
- dann die Aubergine abwaschen, trocken tupfen und vierteln
- nun alles nach Belieben aufspießen und mit einer Olivenöl-Kräuter-Mischung einpinseln
- bei niedriger Hitze von allen Seiten anbraten und danach bei geschlossenem Deckel ca.10 min dämpfen. Ab und an wenden.
- Nun die Pute waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten anbraten.
- anrichten, fertig und genießen 🙂 🙂 🙂
benötigt wird:
1 kleine Aubergine, 1 kleine Zucchini, 1 halber Paprika, 1 rote Zwiebel, 6 Champignons, 2 Putenschnitzel, Kräuter de Provence, Olivenöl, Salz Pfeffer
Das sieht sehr lecker aus, aber aus lauter Faulheit hätte ich wahrscheinlich alles auf Spieße gesteckt oder einfach nur in die Pfanne gehauen 😀
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank 🙂 ich bin ehrlich- ich hatte es mir kurzweilig auch überlegt 😀 Das Aufspießen hat gerade mal 5 min gedauert 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihihi, ich habe solche Tage auch hin und wieder, wenn die Arbei wieder ewig gedauert hat, dann muss es echt schnell gehen, sonst bin ich eher der Bastler, auch in der Küche 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
genau meine Meinung!!! Ich koche fast alles selbst und frisch ohne Päckchen usw. Aber manchmal darf es auch etwas schnelles, Fastfood, Tiefkühlware oder auch mal ein Fertigprodukt sein. 🙂 Außerdem ist Tiefkühlware manchmal sogar frischer und gesünder.
Gefällt mirGefällt 1 Person