Passend zur Saison und dem Wetter, habe ich für euch ein Rezept kreiert. Jeder der Pasta in allen Variationen liebt, wird auch dieses Rezept mögen.
Ich bin jetzt zwar nicht für euch in den Wald gestapft um den Bärlauch zu ernten, aber dafür habe ich mir für euch etwas überlegt, dass jetzt nicht wie gängig mit Pesto und Butter zu tun hat.
So lag ich auf meiner Couch, hatte Lust auf Pasta, Gemüse und natürlich auf Bärlauch, scannte gedanklich meinen Kühlschrank und schwupp di wupp ist eine leckere Frühlingspasta entstanden, die noch dazu schnell zubereitet ist. 🙂
Zutaten:
300gr. Nudeln nach Wahl (am besten Farfalle oder Penne)
3 Karotten
1 Paprika
5 – 6 große braune Champignons
1 Handvoll Stangenbohnen
5 Cocktailtomaten
100gr. Bärlauch
3 Frühlingszwiebeln
Olivenöl
1 Spritzer Zitrone
Sahne
2 El Tomatenmark
Salz, Pfeffer, italienische Kräuter
Zubereitung:
- Gemüse waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden
- Nudelwasser aufsetzen und zum Kochen bringen, Salzen, Stangenbohnen hinzufügen und nach ca.8 min die Nudeln dazugeben. Nach Packungsbeilage al dente kochen.
- Olivenöl erhitzen, eine kleine Handvoll Bärlauch mit den Karotten andünsten, nach ca. 2-3min den Paprika und weiteren 2-3 min die Champignons, mit den Frühlingszwiebeln hinzufügen
- Tomatenmark unterrühren, Sahne hinzufügen (Menge nach Geschmack) und mit Salz, Pfeffer, ital. Kräuter würzen.
- Danach vom Nudelwasser 3 kleine Schöpfkellen entnehmen und in das Gemüse geben, ganz leicht köcheln lassen
- Nudeln und Stangenbohnen abschütten und mit dem restlichen Bärlauch in das Gemüse geben, gut durchmengen
- fertig 🙂
Tipp:
- wer mag kann Parmesan oder geriebenen Mozzarella dazu servieren
- ein frischer grüner Salat passt perfekt dazu
- natürlich kann man den Bärlauch auch gegen Blattspinat oder Rucola ersetzen
Guten Appetit 🙂 🙂 🙂
Viel Spaß beim Nachkochen 🙂
🙂 teilen 🙂 liken 🙂 kommentieren 🙂
Bis auf Stangenbohnen hab ich alles da, aber ich denke es geht auch ohne, also danke für mein morgiges Mittagessen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schönen guten Morgen lieber Arno, klar kannst du das auch ohne Probleme ohne Stangenbohnen zubereiten. Freut mich sehr zu lesen, dass ich dir beim heutigen Mittagessen geholfen habe. Würde mich über ein kleines Feedback freuen 😉 lass es dir schmecken 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ubs, ist schon vorbei und lecker wars, war doch klar oder? 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
😅 freut mich sehr zu hören, dass es lecker war…ist ja immer Geschmacksache.
Gefällt mirGefällt 1 Person