leicht mehlierte Kalbsschnitzel mit basischem Ofengemüse


leicht mehlierte Kalbsschnitzel mit basischem Ofengemüse

 

 

Zutaten:

2 Kalbsschnitzel

1 Aubergine

1 Kohlrabi

400gr. Champignons

400gr. Kartoffeln

1 Zucchini

2 Stangen Frühlingszwiebeln

5 El Olivenöl

4 Stängel Rosmarin

Salz, Pfeffer

Mehl

 

Zubereitung:

Kartoffeln waschen, schälen und in große Würfel schneiden
Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden
alles in eine große Schüssel geben
Frühlingszwiebeln waschen und in ringe schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
Olivenöl und Rosmarin-Stängel in die Schüssel geben
mit Salz und Pfeffer würzen und richtig durchmengen (geht am besten mit den Händen)
in den auf 180 Grad (Umluft) vorgeheizten Backofen geben und ca. 30-40 min garen
währenddessen Kalbsschnitzel waschen mit Salz und Pfeffer würzen. in Mehl wenden und kurz bevor das Gemüse fertig ist anbraten – fertig 🙂 🙂 🙂

Tipp:

man kann das Gemüse mit jedem andern basischen Gemüse ersetzen
die Kalbsschnitzel können natürlich auch gegen jede andere Fleischsorte ersetzen
auch kalt schmeckt das Gemüse sehr gut

Guten Appetit 🙂 🙂 🙂

Ernährungsumstellung: die basische Ernährung…


wie ich kürzlich schon mitgeteilt habe, haben wir unsere Ernährung (etwas) umgestellt. Da ich eine Versteifung auf eine bestimmte Ernährungsrichtlinie wie z.B.  lowcarb nicht gut finde, haben wir in unseren Rezepten einen guten und gesunden Mix drin, damit unser Körper eben alles bekommt was er braucht, sei es mal gut oder weniger gut. Der Mix macht es und schließlich soll es auch nicht eintönig werden. 🙂

Auf unseren gestrigen Tellern befand sich z.B. *basisches Ofengemüse* ….Basisch? Was ist das?

 

Hier eine kurze Erläuterung 🙂 Lies einfach weiter 🙂

 

Rezept und Bilder folgen…. 😉

Die basische Ernährung

Die basische Ernährung ist eine Ernährung aus basischen Lebensmitteln. Gleichzeitig werden die säurebildenden Lebensmittel vollständig gemieden.Die basische Ernährung verhindert naturgemäß eine Übersäuerung (die bekanntlich für nahezu alle chronischen Leiden verantwortlich gemacht werden kann) und hilft bei einer bestehenden Übersäuerung, diese abzubauen.Das Ziel der basischen Ernährung ist also ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt.

 

Die Bezeichnung basisch bedeutet nicht, dass das Lebensmittel nun – ähnlich wie Seife – einen basischen pH-Wert beinhaltet. Auch sind säurebildende Lebensmittel – die manchmal als saure Lebensmittel bezeichnet werden – vom Geschmack her –  nicht etwa sauer wie Zitronensaft. Vielmehr geht es darum, wie das Lebensmittel im Körper wirkt und welche Substanzen bei seiner Verstoffwechselung im Körper entstehen. Ist die Wirkung eher ungünstig und entstehen bei der Verstoffwechslung eher Säuren und andere schädliche Substanzen, dann gehört dass Lebensmittel zu den säurebildenden Lebensmitteln. Hat das Lebensmittel jedoch eine bevorzugt positive Wirkung auf den Organismus, liefert es ihm basische Mineralstoffe oder aktiviert es die körpereigene Basenbildung, dann ist es ein basisches Lebensmittel. Die basische Ernährung versorgt den Menschen mit leicht aufnehmbaren basischen Mineralstoffen sowie mit allen Nähr- und Vitalstoffen, die der Körper benötigt, um in sein gesundes Gleichgewicht zu finden. Gleichzeitig verschont die basische Ernährung den Menschen mit all jenen sauren Stoffwechselrückständen, die bei der üblichen Ernährungsweise im Körper entstehen. Auf diese Weise wird der Säure-Basen-Haushalt harmonisiert, so dass in allen Körperbereichen wieder der richtige und gesunde pH-Wert entstehen kann. Das Ergebnis ist ein aktiver und gesunder Mensch voller Tatkraft und Lebensfreude.


gesunde Ernährung…


…nun geht es (mal wieder) los…wir versuchen die Ernährung umzustellen und uns gesünder und bewusster zu ernähren. Letztendlich ist es so…meine bessere Hälfte möchte abnehmen und ich schau, dass wir tolle Rezepte finden, damit es nicht zu einseitig wird. Also habe ich mich hingesetzt und mich mal so informiert, was denn nochmal die guten und weniger guten Fette sind, denn mit LowCarb habe ich mich ja schon ein bisschen befasst (weniger Kohlenhydrate-nicht KEINE!). Nun gut, beim Recherchieren habe ich allerdings noch weitere interessante Berichte gefunden „rund um eine gesunde und bewusste Ernährung“ gefunden die ebenfalls Kalorien purzeln lassen können, aber auch für den Körper wichtig und gesund sind, so dass man sich gesünder und wohler fühlt…denn LowCarb allein ist nicht immer so gesund wie man glaubt…es gibt tatsächlich den „LowCarb-Schwindel—“

Nun gut, diese Woche geht es auf jeden Fall los…es werden wieder tolle neue Rezepte ausprobiert, die beim Abnehmen helfen oder auch einfach, dass man nicht weiter zunimmt und dazu kommen auch neue Produkte mit denen ich selbst noch nicht gekocht habe…was tut man nicht alles… 😀 …ich selbst muss ja nicht abnehmen -meine bessere Hälfte in meinen Augen auch nicht-  aber ich denke, eine gesunde und bewusste Ernährung schadet keinem… 🙂

Also…ich bin gespannt und ihr dürft es auch sein…. 😉 🙂