Ein Klassiker – Kartoffelgratin


Hallo ihr Lieben,

heute habe ich mal wieder einen Klassiker für euch  und gleichzeitig bekenne ich mich zu meiner Käse- Schwäche- 🙂

Traditionell macht man dieses Gericht ohne Käse, aber ihr lieben, ich habe es wirklich versucht, mich sehr bemüht, doch ich konnte nicht anders und musste den Käse in den letzten 10 min drüber streuen, damit ich dieses Gefühl der Vollkommenheit verspüren konnte 😀

Also entscheidet selbst, ob ihr das Gericht mit ohne Käse zubereiten und genießen möchtet 😉

Kartoffelgratin2

Kartoffelgratin (zum Ausdrucken)

 

Zutaten:

600gr. Kartoffeln (mehlig kochend)

1 ½ Becher Sahne

Butter zum ausstreichen

etwas geriebenen Käse

Salz, Pfeffer

Muskat

Kartoffelgratin1

Zubereitung:

  • Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln
  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze
  • eine Auflaufform mit Butter ausstreichen
  • die Kartoffelscheiben aufeinanderschichten und zwischendurch immer mal wieder mit Salz und Pfeffer würzen
  • danach die Sahne hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und für 35 min in den Backofen
  • nach 35 min den Käse darüber streuen und für weitere 8-10 min in den Backofen
  • fertig 🙂

 

Tipp:

  • jegliches Fleisch und jeder beliebige Fisch passen dazu. Dann wird das Gratin sozusagen zur Beilage
  • Als Hauptgericht kann man das Kartoffelgratin allein genießen oder wer mag, kann noch einen beliebigen Salat dazu servieren
  • Traditionell wird das Kartoffelgratin ohne Käse zubereitet

 

Guten Appetit 🙂 🙂 🙂

Kartoffelgratin3

Viel Spaß beim Kosten 🙂

Eure Nadine

von *kochenundessenistleidenschaft*

Fühlt euch gedrückt, geknuddelt und geherzelt 🙂

🙂 liken 🙂 kommentieren 🙂 teilen 🙂 auch auf Facebook und Instagram 🙂

Gratin mit Hackfleisch und Kohlrabi


…ursprünglich sollte es ein Champignons-Tomaten-Gratin werden 😀 Wer mich kennt, weiß allerdings, dass ich mich durch Rezepte lediglich inspirieren lasse und meine eigene Kreation daraus mache 🙂 hier kam noch hinzu, dass meine bessere Hälfte Lust auf etwas herzhaftes hatte, es aber in unseren ernährungsplan reinpassen sollte und er mich dann fragte ob wir da nicht Hackfleisch reinmachen wollen…und schwupp die wupp…das entstand daraus….viel Spaß damit und guten Hunger 😉

 

IMG_8585

Gratin mit Hackfleisch und Kohlrabi

Zutaten:

500gr. Rinderhackfleisch

2 Kohlrabi

3 Tomaten

300gr. Champignons

1 Zucchini

2 Stangen Frühlingszwiebeln

1 Päckchen geriebener Mozzarella

etwas Kokosöl

Salz, Pfeffer

IMG_8579

Zubereitung:

  • Gemüse waschen, teilweise schälen und in Scheiben/Ringe schneiden bzw. hobeln
  • Hackfleisch in etwas Kokosöl anbraten
  • Frühlingszwiebeln hinzugeben
  • Champignons hinzufügen
  • hauchdünn gehobelter Kohlrabi über das Hackfleisch Schichten und mit Salz und Pfeffer würzen
  • danach das Gleiche mit den Zucchini-Scheiben tun und wieder mit Salz und Pfeffer würzen
  • das Gleiche wiederholen und alles ca. 15min bei niedriger Temperatur und geschlossenem Topf dämpfen lassen
  • danach alles gut durchmengen
  • eine Schicht der Hackfleisch-Gemüse-Mischung in eine Auflaufform geben, die Tomatenscheiben darüberlegen und mit Salz und Pfeffer würzen
  • etwas Mozzarella-Käse darüber streuen und die restliche Hackfleisch-Gemüse-Mischung in die Auflaufform geben
  • Mit restlichem Käse bestreuen und bei 200 Grad (Umluft) ca.15 min überbacken –fertig 🙂

 

 

Tipp:

  • man kann das Fleisch auch weglassen
  • statt Kokosöl kann man auch andere Rapsöl wählen

 

Guten Appetit 🙂 🙂 🙂

 

IMG_8585