sieht das nicht knusprig aus?!….


…und ich sage euch  „JA!!!! Das war sogar sehr knusprig!!!“

Für mich war dies tatsächlich auch der erste Versuch aus der Rubrik Tupper-Rezepte und ich war ehrlich gesagt etwas skeptisch wie das mit Mikrowelle, Backofen und einer Gesamtbratzeit von nur 30 min richtig knusprig sein kann..

Gut, da alle hellauf begeistert von diesem Rezept waren und sogar darauf geschworen hatten, dachte ich, ich probiere das jetzt mal aus…

Schaut euch dieses knusprigeHähnchen mal an… ich sage nur *Wow!!!* Ihr auch? 🙂

IMG_1480

Tupper – Brathähnchen

Zutaten:

1 -1 ½ kg Hähnchen

2 EL Brathähnchengewürz

etwas Butter

Brathähnchengewürz:

Salz

Paprikapulver

Knoblauchgranulat

Curry

Tupper-Produkte:

Ultra – Pro Kasserolle (3,5 l)

Gewürzriese

IMG_1481

Zubereitung:

  • Brathähnchengewürz herstellen: Dafür den Gewürzriesen zu einem Drittel mit Salz befüllen und jeweils 2-3 cm Paprikapulver, Curry und Knoblauchgranulat darauf. Gewürzriese gut verschließen und kräftig schütteln. Fertig
  • Hähnchen waschen, trocken tupfen und mit dem Brathähnchengewürz innen und außen einreiben
  • Kasserolle mit Wasser ausspülen und das Hähnchen mit der Brust nach unten hineinlegen
  • Mit Deckel 13 min bei 600 Watt in der Mikrowelle garen
  • Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Hähnchen aus der Mikrowelle nehmen, mit Butter einpinseln und 17 min ohne Deckel im vorgeheizten Backofen braten. (Bratzeit ohne Mikrowelle beträgt 60 min)
  • fertig 🙂

Tipp:

  • Dazu passen sehr gut Pommes oder Wedges, aber auch wunderbar ein leckeres Kartoffelgratin
  • das Brathähnchengewürz ausreichend herstellen, damit man dies immer auf Vorrat hat. Dies kann auch wunderbar zum Würzen von anderem Fleisch oder von Soßen verwendet werden

Guten Appetit 🙂 🙂 🙂

Viel Spaß beim Nachkochen

Fühlt euch gedrückt, geknuddelt und geherzelt  Eure Nadine

🙂 von *kochenundessenistleidenschaft* 🙂

🙂 teilen 🙂 liken 🙂 kommentieren 🙂

Und bei Fragen, bitte fragen!!! 😉

„Es hat so herrlich geduftet – Indien erfüllte meine Wohnung“


Wie ich euch schon gestern angekündigt hatte, habe ich wieder gekocht und auch wieder etwas neues ausprobiert. Dieses Rezept habe ich von einer lieben Arbeitskollegin empfohlen bekommen, nachdem sie mitbekommen hatte, dass kochen meine Leidenschaft ist und auch gerne etwas neues ausprobiere.

Die letzte Erinnerung, die ich an indischem Essen habe, ist nicht gerade positiv gewesen und schon sehr lange her. Damals als Teenie war ich einmal mit meiner Familie bei einem Inder und ich habe das Essen überhaupt nicht vertragen. Ab diesem Tag reizte mich die indische Küche einfach nicht mehr und selbst habe ich dann natürlich nie indisch gekocht.

Gut, wie sagt man so schön: „Es gibt für alles ein erstes Mal“ 🙂

Nun traute ich mich und probierte dieses Rezept einfach mal aus. Ich kann euch sagen, es war nicht nur sehr lecker 🙂 Wenn ihr hättet riechen können, wie es so schön in meiner Wohnung geduftet hat, ihr hättet mit Sicherheit sofort an meiner Tür geklingelt 🙂

Indisches Butter – Huhn

Zutaten:

500gr. Hähnchenbrustfilet

1 roter Paprika

2 Karotten

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 EL Curry

1 TL Kurkuma

1 EL Garam Masala

1-2 TL rote Currypaste

3 EL Tomatenmark

1 Dose Kokosmilch (400 ml)

etwas Salz

ein Spritzer Zitrone

2 EL flüssige Butter

Zubereitung: 

  • Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden
  • Paprika waschen, entkernen und in kleine Streifen schneiden
  • Karotten waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken
  • Das Fleisch im Wok anbraten, danach die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotten hinzufügen und mit anbraten
  • Tomatenmark und Currypaste hinzugeben und weiter anbraten
  • nun die Gewürze hinzugeben und weiter anbraten
  • die Kokosmilch und ein Spritzer Zitrone hinzufügen, gut umrühren, 30-60 min ganz leicht köcheln lassen und gelegentlich umrühren
  • flüssige Butter hinzugeben, gut umrühren
  • fertig 🙂

Tipp:

  • Reis oder Brot dazu servieren
  • man kann das Ganze noch mit etwas Ingwer verfeinern

 

IMG_0536

Guten Appetit 🙂 🙂 🙂

 

Hähnchenschenkel im Bratschlauch 


Heute kommt der längst in Vergessenheit geratene Bratschlauch wieder zum Einsatz. Das Beste daran ist nicht nur, dass der Backofen schön sauber bleibt, sondern dass die Hähnchenschenkel schön knusprig und zart werden. Noch dazu ist es wirklich super schnell und einfach zubereitet.

Einfach den Bratschlauch zuschneiden, erst auf einer Seite zubinden, dann die Hähnchenschenkel reinlegen,Gewürze drüber schütten, die andere Seite zubinden und kurz durchschütteln-so dass sich die Gewürze schön auf den Hähnchenschenkeln verteilen. Danach in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 40-60min garen. Wer mag kann 15min vorher den Bratschlauch oben etwas aufschneiden, damit sie noch knuspriger werden, allerdings ist das nicht wirklich nötig.

Dazu gibt es bei dem heißen Wetter eine kleine Portion Nudelsalat und grüner Salat.

Ich freu mich jetzt schon darauf, denn es duftet schon wundervoll 🙂