Wie ich euch schon gestern angekündigt hatte, habe ich wieder gekocht und auch wieder etwas neues ausprobiert. Dieses Rezept habe ich von einer lieben Arbeitskollegin empfohlen bekommen, nachdem sie mitbekommen hatte, dass kochen meine Leidenschaft ist und auch gerne etwas neues ausprobiere.
Die letzte Erinnerung, die ich an indischem Essen habe, ist nicht gerade positiv gewesen und schon sehr lange her. Damals als Teenie war ich einmal mit meiner Familie bei einem Inder und ich habe das Essen überhaupt nicht vertragen. Ab diesem Tag reizte mich die indische Küche einfach nicht mehr und selbst habe ich dann natürlich nie indisch gekocht.
Gut, wie sagt man so schön: „Es gibt für alles ein erstes Mal“ 🙂
Nun traute ich mich und probierte dieses Rezept einfach mal aus. Ich kann euch sagen, es war nicht nur sehr lecker 🙂 Wenn ihr hättet riechen können, wie es so schön in meiner Wohnung geduftet hat, ihr hättet mit Sicherheit sofort an meiner Tür geklingelt 🙂
Zutaten:
500gr. Hähnchenbrustfilet
1 roter Paprika
2 Karotten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Curry
1 TL Kurkuma
1 EL Garam Masala
1-2 TL rote Currypaste
3 EL Tomatenmark
1 Dose Kokosmilch (400 ml)
etwas Salz
ein Spritzer Zitrone
2 EL flüssige Butter
Zubereitung:
- Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden
- Paprika waschen, entkernen und in kleine Streifen schneiden
- Karotten waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden
- Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken
- Das Fleisch im Wok anbraten, danach die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotten hinzufügen und mit anbraten
- Tomatenmark und Currypaste hinzugeben und weiter anbraten
- nun die Gewürze hinzugeben und weiter anbraten
- die Kokosmilch und ein Spritzer Zitrone hinzufügen, gut umrühren, 30-60 min ganz leicht köcheln lassen und gelegentlich umrühren
- flüssige Butter hinzugeben, gut umrühren
- fertig 🙂
Tipp:
- Reis oder Brot dazu servieren
- man kann das Ganze noch mit etwas Ingwer verfeinern
Guten Appetit 🙂 🙂 🙂