„Es hat so herrlich geduftet – Indien erfüllte meine Wohnung“


Wie ich euch schon gestern angekündigt hatte, habe ich wieder gekocht und auch wieder etwas neues ausprobiert. Dieses Rezept habe ich von einer lieben Arbeitskollegin empfohlen bekommen, nachdem sie mitbekommen hatte, dass kochen meine Leidenschaft ist und auch gerne etwas neues ausprobiere.

Die letzte Erinnerung, die ich an indischem Essen habe, ist nicht gerade positiv gewesen und schon sehr lange her. Damals als Teenie war ich einmal mit meiner Familie bei einem Inder und ich habe das Essen überhaupt nicht vertragen. Ab diesem Tag reizte mich die indische Küche einfach nicht mehr und selbst habe ich dann natürlich nie indisch gekocht.

Gut, wie sagt man so schön: „Es gibt für alles ein erstes Mal“ 🙂

Nun traute ich mich und probierte dieses Rezept einfach mal aus. Ich kann euch sagen, es war nicht nur sehr lecker 🙂 Wenn ihr hättet riechen können, wie es so schön in meiner Wohnung geduftet hat, ihr hättet mit Sicherheit sofort an meiner Tür geklingelt 🙂

Indisches Butter – Huhn

Zutaten:

500gr. Hähnchenbrustfilet

1 roter Paprika

2 Karotten

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 EL Curry

1 TL Kurkuma

1 EL Garam Masala

1-2 TL rote Currypaste

3 EL Tomatenmark

1 Dose Kokosmilch (400 ml)

etwas Salz

ein Spritzer Zitrone

2 EL flüssige Butter

Zubereitung: 

  • Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden
  • Paprika waschen, entkernen und in kleine Streifen schneiden
  • Karotten waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken
  • Das Fleisch im Wok anbraten, danach die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotten hinzufügen und mit anbraten
  • Tomatenmark und Currypaste hinzugeben und weiter anbraten
  • nun die Gewürze hinzugeben und weiter anbraten
  • die Kokosmilch und ein Spritzer Zitrone hinzufügen, gut umrühren, 30-60 min ganz leicht köcheln lassen und gelegentlich umrühren
  • flüssige Butter hinzugeben, gut umrühren
  • fertig 🙂

Tipp:

  • Reis oder Brot dazu servieren
  • man kann das Ganze noch mit etwas Ingwer verfeinern

 

IMG_0536

Guten Appetit 🙂 🙂 🙂

 

schnelles Pfannengericht


…gestern haben wir mit der Ernährungsumstellung begonnen und ein schnelles Pfannengericht gezaubert. Meine bessere Hälfte hatte zwar zunächst sein Gesicht verzogen, da er das Kurkuma und Curry entdeckte (mag er nicht so gerne und immer), aber als er das Gericht probierte kam ein „sehr lecker“ über seine Lippen und auf meinem Gesicht machte sich daraufhin ein Lächeln der Freude breit …;-)

 

Kurz um…wir wurden beide satt und es war zugleich auch noch sehr lecker 🙂

Hier das Rezept zum Nachkochen 🙂

IMG_8467

schnelles Pfannengericht

Zutaten:

500gr. Hähnchenbrustfilet

1 Blumenkohl

6-8 Möhren (je nach Größe)

1 Stange Lauch

1 Zwiebel

300 ml Wasser

½ TL Curry

½ TL Kurkuma

eine Handvoll verschiedene Kräuter nach Wahl

Salz, Pfeffer

ein Spritzer Zitrone

Zubereitung:

  • Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen, in kleine Stücke schneiden und scharf anbraten
  • Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und in die Pfanne geben
  • Möhren waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden und zu dem Fleisch in die Pfanne geben
  • mit Salz, Pfeffer, Curry, Kurkuma würzen
  • Blumenkohl putzen, in gleich große Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben und mit aufgesetztem Deckel 15min schmoren lassen
  • Lauch waschen und putzen, in 1cm große Ringe schneiden und ab in die Pfanne
  • alles weiter 10min schmoren lassen
  • mit Kräuter, Salz, Pfeffer, wer mag ein kleiner Spritzer Zitrone abschmecken – fertig 🙂

Tipp:

  • man kann das Fleisch auch weglassen
  • wem etwas fehlt, einfach mit Brot essen oder eine Portion Reis dazu servieren
  • statt Rapsöl kann man auch andere Kokosöl wählen
  • wenn es keinen frischen Blumenkohl gibt, kann man durchaus auch TK-Gemüse wählen

 

IMG_8471

Guten Appetit 🙂 🙂 🙂