Sommerschorle…prickelnd, leicht süß, kalt und süffig…


Hallo meine lieben Blogger – Freunde,

heute habe ich für euch wieder etwas sehr leckeres, passend zum Wetter und Sommeranfang 🙂

Gekocht ist es zwar nicht 😀 , dafür sehr lohnenswert das zu kosten 🙂

Sommerschorle

Eigentlich bin ich nicht sooo sehr die Weintrinkerin, aber hier muss ich sagen: „i like it!!!“. Prickelnd, leicht süß, kalt und süffig – genau so würde ich diese leckere Sommerschorle beschreiben. Gesehen habe ich diese Sommerschorle bei für mich sehr nahestehenden Personen im Garten und irgendwie ist das Bild der Gläser in meinem Kopf hängen geblieben (kosten/trinken konnte ich sie nicht, da ich ja noch fahren musste) und so kam ich beim letzten Einkauf auf die Idee, die probierst du aus und gönnst sie dir zum Feierabend und nach einer sehr anstrengenden Arbeitswoche. Mein Fazit: diese leckere Sommerschorle wird mich nun durch einige Feierabende und durch den Sommer begleiten. 🙂

In diesem Sinne, DANKE für die Inspiration!!! 😉

Hier ist das kleine Rezept zum ausdrucken und ausprobieren 😉

Sommerschorle

Viel Spaß beim Kosten 🙂

Eure Nadine

von *kochenundessenistleidenschaft*

Fühlt euch gedrückt, geknuddelt und geherzelt 🙂

🙂 liken 🙂 kommentieren 🙂 teilen 🙂 auch auf Facebook und Instagram 🙂

Sommerpizza – die etwas andere Pizza…


Stell dir vor, du sitzt an einem schönen Sommerabend gemütlich bei einem leckeren Glas Weißwein auf der Terrasse oder auf deinem Balkon. Ein sanfter Wind weht, die Sonne geht schon langsam unter, du bist in angenehmer und netter Gesellschaft und ein leichtes Hungergefühl steigt auf..

Du blickst auf die Uhr, erhebst dich lächelnd, läufst in die Küche, schaust nochmal in den Backofen und stellst zufrieden fest, dass du nun die Köstlichkeit aus dem Backofen herausnehmen darfst. Das Wasser läuft im Munde zusammen, als du die Köstlichkeit in gleichgroße Stücke schneidest, auf zwei Teller verteilst und dich freudig zurück auf die Terrasse/auf den Balkon begibst…

Genüsslich nehmen beide noch einmal einen Schluck aus ihrem Glas – genau richtig um die Köstlichkeit ein bisschen Abkühlen zu lassen – , nehmen einen Bissen von ihrer Köstlichkeit und stellen mit einem Lächeln im Gesicht fest: „Das ist genau das Richtige, an einem warmen Sommerabend!!!“

IMG_1409IMG_1411IMG_1410

 

So idyllisch romantisch kann die Vorstellung und das Vorhaben sein….doch aus dem eigentlichen Plan wurde, dass ich alleine auf dem Balkon saß und diese leckere Köstlichkeit alleine genießen durfte….

 

IMG_1409

Sommerpizza 🙂

 Zutaten:

  • 200 g Mehl,
  • 100 g Quark
  • 60 ml Pflanzenöl
  • 1 Ei
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL getrockneten Oregano

 

  • ½ Bund grüner Spargel
  • 100 g Serrano – Schinken
  • ca. 60 g geriebenen Mozzarella
  • 50 g saure Sahne
  • 50 g Frischkäse
  • Salz, Pfeffer. ein kleiner Spritzer Zitrone

IMG_1411

Zubereitung:

  • aus Mehl, Quark, Pflanzenöl, Ei, Backpulver, Salz, Oregano einen Teig herstellen und ca. 20 min ruhen lassen
  • Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
  • in der Zwischenzeit den grünen Spargel im unteren Drittel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden
  • danach den Serrano – Schinken ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden
  • nun den Frischkäse mit der sauren Sahne vermengen und mit Salz, Pfeffer. einem kleinen Spritzer Zitrone abschmecken
  • danach den Teig ausrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Frischkäsecreme bestreichen und mit Serrano – Schinken, Spargel und Mozzarella belegen.
  • nun ca. 20 min backen – fertig 🙂

Tipp:

  • statt Serrano – Schinken kann man natürlich auch jeden anderen Schinken wählen
  • wer es etwas würziger mag, kann natürlich auch einen kräftigeren Käse verwenden
  • diese Sommerpizza ist auch kalt noch ein Genuss

IMG_1410

Guten Appetit 🙂 🙂 🙂

Fühlt euch gedrückt, geknuddelt und geherzelt

Eure Nadine

🙂 von *kochenundessenistleidenschaft 🙂

🙂 teilen 🙂 liken 🙂 kommentieren 🙂